nachdem das Layout feststand standen wir vor der Aufgabe, genügend Feuerwehrschläuche zu finden, welche wir mit Sand füllen können um dann den Streckenverlauf zu legen.
Hier bekamen wir super Unterstützung der Firma Gollmer und Hummel (http://www.gollmer-hummel.de) die uns genügend Schläuche spendete.
Sogar mit Beschriftung!
An dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön!
Nachdem die Schläuche an der Strecke waren ging es ans Befüllen. Und das war eine richtige Mammut-Aufgabe.
Insgesamt haben wir ca. 2 Tonnen Sand in die Schläuche befördert. Bilder hierzu seht ihr in der Bildergalerie.
Zu Beginn musste erst einmal das Layout der Strecke fesgelegt werden.
Hierzu hatte unser Mitglied Julian 4 Layout gezeichnet und wir haben intern abgestimmt.
Die Entscheidung fiel an Variante 3.
Nun konnten wir planen, wie viele Meter Feuerwehrschlauch wir benötigen.
Um die Adresse unserer Strecke in Google Maps anzusehen, einfach den QR-Code mit dem Smartphone scannen.
Es öffnet sich automatisch der Link zu Google Maps beziehungsweise eure Google Maps App.
Momentan sind wir dabei, unsere RC-Offroad-Strecke zu bauen.
Leider sind wir so intensiv damit beschäftigt und zeitlich eingespannt, dass wir Bilder und Bereichte erst etwas später hier mit euch teilen können.